Studienorganisation

Stundenplan

Das Vorlesungsverzeichnis für die wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an der Fakultät findet sich unter https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/uebersicht/.

Das zentrale Vorlesungsverzeichnis der Universität Rostock findet sich unter https://lsf.uni-rostock.de/.

StudIP

Die meisten Veranstaltungen verwenden das elektronische Lehrportal StudIP. Hier werden Materialien bereitgestellt, Termine koordiniert und es können Foren und Chats benutzt werden.  Siehe https://studip.uni-rostock.de/

Die Einträge des Instituts für Volkswirtschaftslehre und der beteiligten Lehrstühle können über die Einrichtungssuche von StudIP eingesehen werden. 

Alle Studierenden sollten einen StudIP-Zugang besitzen, um alle Möglichkeiten der Information über die angebotenen Veranstaltungen ausschöpfen zu können!

Übersicht der Stundenpläne MSc. VWL

Stundenpläne nach neuer Änderungssatzung der SPSO (2022)

Im 1. Fachsemester werden folgende Veranstaltungen angeboten: Stundenplan

Im 2. Fachsemester werden folgende Veranstaltungen angeboten: Stundenplan

Im 3. Fachsemester werden folgende Veranstaltungen angeboten: Stundenplan

Veranstaltungspläne M.Sc. VWL

Veranstaltungsplanung WiSe 2023/24

Im Wintersemester 2023/2024 werden voraussichtlich folgende Wahlpflichtmodule angeboten:

Gültig für 1. Satzungsänderung der SPSO v. 2022:

Wahlpflichtbereich
Spieltheorie - Prof. P. Wichardt
Mikroökonomik der Bank - Prof. D. Neuberger
Neue Politische Ökonomie – Prof. R. Fenge
Fortgeschrittene Ökonometrie - Prof. C. Ochsen
Arbeitsmarktökonomik - N.N.

 

Veranstaltungsplanung SoSe 2024

Im Sommersemester 2024 werden voraussichtlich folgende Wahlpflichtmodule angeboten:

Gültig für 1. Satzungsänderung der SPSO v. 2022:

Wahlpflichtbereich
Theorie und Politik staatlicher Finanzen - Prof. R. Fenge
Ausgewählte Themen der Wirtschaftstheorie - Prof. P. Wichardt
Quantitative Makroökonomik - N.N.
Dynamische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften - N.N.
Industrieökonomik - Prof. D. Neuberger
Verhaltensökonomik - Prof. P. Wichardt
Fortgeschrittene Umwelt- und Ressourcenökonomik - N.N.

Orientierungstage

Für Studienanfänger/-innen werden jeweils zu Beginn des Wintersemesters (meist eine Woche vor Vorlesungsbeginn) Orientierungstage veranstaltet, die von der Fakultät angeboten und von Studierenden höherer Semester betreut werden.