Zum Hauptinhalt
	Zum Footer
	
		
	
	
		
	
		
			
				
				
					
		
- Finanzwissenschaft - Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik 
- Ökonomie des Sozialstaats (Grundlagen der Sozialpolitik) 
- Intergenerational Economics 
- Finanzwissenschaft: Steuertheorie und -politik
- Grundlagen der Finanzwissenschaft (Grundlagen Staatlichen Handelns) 
- Neue Politische Ökonomie 
- Finanzwissenschaft: Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
- Ökonomie des Sozialstaats (Grundlagen der Sozialpolitik)
- Intergenerational Economics
- Finanzwissenschaft: Steuertheorie und -politik
- Finanzwissenschaft: Weiterführende Themenbereiche
- Grundlagen der Finanzwissenschaft
- Finanzwissenschaft: Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
- Ökonomie des Sozialstaats (Grundlagen der Sozialpolitik)
- Intergenerational Economics
- Finanzwissenschaft: Steuertheorie und -politik
- Finanzwissenschaft: Weiterführende Themenbereiche
- Grundlagen der Finanzwissenschaft
- Finanzwissenschaft: Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
- Ökonomie des Sozialstaats (Grundlagen der Sozialpolitik)
- Intergenerational Economics
- Finanzwissenschaft: Steuertheorie und -politik
- Finanzwissenschaft: Weiterführende Themenbereiche
- Grundlagen der Finanzwissenschaft
- Finanzwissenschaft: Allokationstheorie und Wirtschaftspolitik
- Ökonomie des Sozialstaats (Grundlagen der Sozialpolitik)
- Intergenerational Economics
- Finanzwissenschaft: Steuertheorie und -politik
- Finanzwissenschaft: Weiterführende Themenbereiche
- Grundlagen der Finanzwissenschaft
- Projektseminar Finanzwissenschaft: Wohlstand und Armut der Nationen 
 
- Seminar VWL: "Was bleibt von Marx? Zum 200. Geburtstag von Karl Marx" 
- Projektseminar Finanzwissenschaft: Ökonomische Analyse der Europäischen Union 
- Forschungsseminar: Ökonomische Analyse der Themen des Bundestagswahlkampfs 2017
- Seminar Lehramt: Meilensteine des ökonomischen Denkens
- Forschungsseminar: Migration, Arbeitsmarkt und Wohlfahrtsstaat 
- Forschungsseminar: Topics in Public Economics
- Lektüreseminar: Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert.
- Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden 
- Folgen der demographischen Entwicklung für die öffentlichen Finanzen
- Forschungsseminar: Politische Ökonomie und Staatsverschuldung 
- Blockseminar: Kommunalfinanzen und Kommunalwirtschaft