Rostocker Gespräche
Die Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sind eine Gesprächsreihe an der Universität Rostock.
Jörn Lüdemann (Rechtswissenschaften) und Robert Fenge (Volkswirtschaftslehre) diskutieren zusammen mit Gästen aktuelle Themen zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Podium und mit dem Plenum. Die Reihe bietet eine interdisziplinäre Plattform für einen informierten und bewusst sachlichen Austausch über drängende Fragen unserer Zeit.
Herausforderung Energiewende
Wie umweltverträglich sind die erneuerbaren Energien?
Kommt die Energiewende ohne Atomkraft aus? Hilft Moral?
Am 30.11.2022 startete die neue Gesprächsreihe "Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft". Bei der Auftaktveranstaltung diskutierten Prof. Dr. Robert Fenge (WSF), Prof. Dr. Jörn Lüdemann (JUF) und Dr. Frederike Neuber (PHF) miteinander und mit dem Plenum über die Energiewende.
Die Wiederkehr des Untertans?
Wie viel Verantwortung sollten wir auf den Staat übertragen?
Am 11.01.2023 fand die zweite Diskussion im Rahmen der Gesprächsreihe "Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft" statt. In dieser Veranstaltung diskutierten Prof. Dr. Robert Fenge (WSF), Prof. Dr. Jörn Lüdemann (JUF) und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner (JUF) miteinander und mit dem Plenum über das Verhältnis der Deutschen zum Staat.
Der öffentliche Rundfunk
Wie lässt sich der öffentliche Rundfunk reformieren?
Am 17.05.2023 fand die dritte Diskussion im Rahmen der Gesprächsreihe "Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft" statt. In dieser Veranstaltung diskutierten Prof. Dr. Robert Fenge (WSF), Prof. Dr. Jörn Lüdemann (JUF) und Prof. Dr. Elizabeth Prommer (Rektorin) miteinander.
Die Zukunf Europas
Am 08. November 2023 startete die neue Gesprächsreihe zum Thema "Die Zukunft Europas - Herausforderungen und Reformbedarf". Zu Gast waren Prof. Dr. Niklas Potrafke (ifo Institut für Wirtschaftsforschung und LMU München) sowie Prof. Dr. Björn Schiffbauer (Juristische Fakultät der Universität Rostock).
5. Rostocker Gespräche
"Bezahlbarer Wohnraum, wie bekommen wir das hin?”
Am 26. November 2024 fand die fünfte Diskussion im Rahmen der Gesprächsreihe "Rostocker Gespräche zu Staat, Wirtschaft und Gesellschaft" statt. In dieser Veranstaltung diskutierten Prof. Dr. Robert Fenge (WSF), Prof. Dr. Jörn Lüdemann (JUF) und Prof. Dr. Lars Feld (Walter Eucken Institut Freiburg) miteinander.