Susan Axnick, M.Sc.
seit 10/2022 Mitarbeiterin Beteiligungsmanagement bei der RVV Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH
04/2014 bis 09/2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock
Henrik Carlhoff, MSc.
seit 10/2022 Referent des Aufsichtsratsvorsitzenden der Universitätsmedizin Rostock
05/2022 - 09/2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft, Universität Rostock
03/2021 – 04/2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock (Vertretung von Frau Susan Axnick, M.Sc.)
2014 – 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Außenwirtschaft, Universität Rostock
Dr. Ilhan Dögüs
2017 PhD in Volkswirtschaftslehre, Universität Hamburg
08/2018 – 02/2019 Post-Doc am Lehrstuhl Finanzwissenschaft und Public Governance, Universität Hamburg (Stipendiat der Claussen-Simon Stiftung)
03/2019 - 03/2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock (Vertretung von Frau Susan Axnick, M.Sc.)
Prof. Dr. Peter Hennecke
seit 2015 freier Mitarbeiter am institut für finanzdienstleistungen (iff)
2015 - 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock
seit 2019 Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Hochschulzentrum Hamburg
Dipl.-Vw. Saskia Laser
2009 bis 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
2010 - 2013 Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung; Stipendium zum Thema: Corporate Governance im deutschen Bankensektor
2013 - 2014 Referentin, Europäische Kommission - DG ECFIN, Sekretariat der Eurogruppe
2014 - 2017 Referentin, Bundeskanzleramt Österreich - Koordination: Finanzen, Europäischer Rat (von 2016-2017 entsendet zur Europäischen Kommission, DG ECFIN, als Nationale Expertin)
Seit Okt. 2017 Referentin im Bundesministerium der Finanzen, Abteilung Europapolitik, Referat „Wirtschaftspolitische Koordinierung Eurozone und EU; Euro-Einführung; Wirtschaftspolitischer Ausschuss; Nicht-Eurozonenländer; Makrofinanzhilfe"
Dr. Stefan Stahl
Sept. 2011 - Juli 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock
Promotion zum Thema: "Fördern öko-soziale Investoren nachhaltiges Wirtschaften der Unternehmen? Theoretische Überlegungen und experimentelle Evidenz unter ausgewählten Rahmenbedingungen"
Dr. Daniel Kraus
11/2008 - 2014 Doktorand am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock
Promotion zum Thema: "Devices to screen borrowers privately known default risk"
seit 06/2014 - LBBW Stuttgart, Rating Methodologist
Dr. Oliver Mäschle
2010-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
Promotion zum Thema:"Essays on Entrepreneurial Finance"
seit März 2013 Mitarbeiter bei der Unternehmensberatung TWS Partners, München
Dr. Solvig Räthke-Döppner
Juli 1999 - 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
2005 Promotion zum Thema "Kreditrationierung von KMU? Eine theoretische und empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Freiberuflern"
2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Corporate Finance & Entrepreneurship, Universität Witten/Herdecke
seit 2007 Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Geld und Kredit, Universität Rostock
2010 - 2012 DFG-Projekt "Finanzierung von Kleinst- und Kleinunternehmen bei alternder Bevölkerung"
Prof. Dr. Roger Rissi
2011-2012 externer Doktorand und Projektmitarbeiter am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: Stabilität der Finanzintermediation. Auswirkungseinschätzung makroprudentieller Aufsichtsinstrumente
seit 2008 Dozent, Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Publikationen:
Stabilität der Finanzintermediation – Auswirkungseinschätzung makroprudentieller Aufsichtsinstrumente, in: „Management in der Finanzbranche – Finanzmanagement im Unternehmen“, C. Lengwiler, L. Nadig, M. Pedergnana (Hrsg.), S. 123-136, Verlag IFZ, ISBN: 978-3-906488-25-7, 2012.
Analyse der langfristigen Entwicklung an den Kapitalmärkten, in: „Management in der Finanzbranche – Finanzmanagement im Unternehmen“, C. Lengwiler, L. Nadig, M. Pedergnana (Hrsg.), S. 149-161, Verlag IFZ, ISBN: 978-3-906488-25-7, 2012 (mit K. Döhnert).
Macroprudential banking regulation: Does one size fit all? Thünen-Reihe Angewandter Volkswirtschaftstheorie, Nr. 124, Universität Rostock, 2012 (mit Doris Neuberger) Download!
Basel III schiesst am Ziel vorbei“, Finanz und Wirtschaft, April, 2012 Download!
CRD IV - Impact Assessment of the Different Measures within the Capital Requirements Directive IV, European Parliament (Hrsg.), Brüssel, Juni 2011 (mit Doris Neuberger, Udo Reifner und Sebastien Clerc-Renaud) Download!
Präsentation vor dem Europäischen Parlament:
http://blog.hslu.ch/ifz/2011/08/23/roger-rissi-als-experte-vor-dem-europaischen-parlament/
Dr. Christoph Banik
2007-2011: wiss. Mitarbeiter, Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
2009-2011 externer Doktorand am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: Corporate Venture Capital - Eine empirische Untersuchung zur Abgrenzung gegenüber Venture Capital basierend auf dem Umsatz- und Beschäftigungswachstum und anhand von Realoptionen von Schweizer Jungunternehmen
2012-2014: Ernst & Young, Risikoberatung im Gebiet der Eigenmittelunterlegung der Banken, Zürich
seit Februar 2014: Credit Suisse, Zürich
Publikationen: http://www.hslu.ch/w-banik_christoph_publikationen.pdf
Dr. Kathrin Dummann
2005 bis 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: Individual Participation in Occupational Pension Plans in Germany: Essays on Determinants of Supply, Demand and Financial Intermediation, 2010
2011 bis 2016: Juniorprofessorin für Empirische Wirtschaftsforschung der Universität Rostock
Dr. Andreas Maier
November 2005 bis Oktober 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Geld und Kredit, Universität Rostock
Promotion zum Thema: Home Reversion und Reverse Mortgage: Ein Beitrag zur Erklärung der Nachfrage nach Immobilienverzehrprodukten in Deutschland, 2010
Januar 2011 bis Juni 2012: Consultant ICME München
seit August 2012: Associate bei der UniCreditbank AG München
Prof. Dr. Alexander Conrad
2006 Projektmitarbeiter am Lehrstuhl für Geld und Kredit
September 2008 bis März 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsordnung, Universität Rostock
Promotion zum Thema: Banking in schrumpfenden Regionen - Auswirkungen von Alterung und Abwanderung auf Regionalbanken unter besonderer Berücksictigung der Sparkassen, 2009
August 2009 - August 2014: Referent Sparkassenverband Berlin
Seit September 2014: Professur an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
Dr. Lucinda Trigo Gamarra
2006 bis 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: Effects of Liberalization and Deregulation in the German Insurance Market: Essays on Distribution Channel Structures, Efficiency and Market Performance, 2008
Preisträgerin des Joachim-Jungius Förderpreises der Universität Rostock, 2009
2009-2011: Referentin im Bundesministerium der Finanzen, Abteilung für Finanzmarktpolitik, Referat "Weltwirtschaft; Währungsfragen; IWF; G7/G8
2012-2014: Nationale Expertin bei der EU-Kommission - DG ECFIN - IWF und G20, Brüssel
Seit 2015: G7/G20 Sherpa-Stab, Bundeskanzleramt, Berlin
Dr. Christoph Schacht
2002 bis 2005 Projektmitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: Angebotsmechanismen und Nachfragestrukturen im Kreditmarkt Schweiz, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2005
Credit Suisse, Zürich
Credit Suisse, Luxemburg
Prof. Dr. Martina Eckardt
1999 bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
Habilitation zum Thema "Providing Information Services - An Economic Analysis of the Market for Insurance Intermediation", Physica-Verlag, Heidelberg, New York, 2007
2005 - 2007 Associate Professor an der Wirtschaftsfakultät der Privaten Universität Witten-Herdecke, Witten
Seit 2005 Dozentin an der Sino-German School of Governance der Universität Witten-Herdecke
Seit Oktober 2007 Professur für Finanzwissenschaft an der Andrássy Universität Budapest, Ungarn
Dipl.-Vw. Ettore Andreani
2002 - 2007 Projektmitarbeiter am Lehrstuhl, Projekt "Finanzsystem und Corporate Governance deutscher Großbanken"
2002-2003 Stipendiat der Cesifin-Alberto Predieri Stiftung, Florenz
Derzeitige Tätigkeit: UniCredit Mailand
Prof. Dr. Erik Lehmann
1995 bis 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: "Asymmetrische Information und Werbung", Gabler, Wiesbaden 1999
seit 2005 Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Organisation an der Universität Augsburg
Dr. Monika Lindner
1995 bis 1999 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: "Regulierung und Kontrolle von Banken. Prinzipal-Agenten-Konflikte bei der Kreditvergabe", Gabler, Wiesbaden 2001
Referentin Controlling, Sparkassenverband Baden-Württemberg
Dr. Hans-Jürgen Weck
1994 bis 1996 Doktorand am Lehrstuhl
Promotion zum Thema: "Make-or-buy-Entscheidungen im Finanzmanagement: corporate banking in Theorie und Praxis", Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 1996
rhenag Rheinische Energie AG, Köln, Mitglied des Vorstands